2016
2014 |
Intensivkurs in der hypnotherapeutischen Methode der Subliminaltherapie (Yagertherapie) nach Dr. Ed Yager (USA) durgeführt vom Institut für Hypnose von Dr. Preetz. Diese Therapieform dient dazu früher erworbene Konditionierungen, die Symptome Basis-, Aufbau- und Diagnostikseminar in ChronoBiografie nach Prof. Dr. Moser vom Human Research Institut für Gesundheitstechnologie und Präventionsforschung: Chronobiologie, Vegetative Diagnostik mit dem ChronoCord Präzisions-HRV Messgerätes von Joysys um in der Psychotherapie präventiv arbeiten zu können. (Schlaf, Burnout etc.) Kompaktkurs Hypnose-Basis Techniken bei Dr. Kaiser Rekkas Agnes, München |
2013 |
Entspannung, Eutonie & Kommunikatives Bewegen (Salutogenese durch Achtsamkeit, Begegnen, Bewegen, Berühren, Besinnen und Besprechen, IPMR Murau |
2011 |
Abschluss des Master of Science, Schlosshofen Thema der Masterarbeit: „Ich werde wieder mehr für mich tun! Hilfreiche Strategien der Burnout-Prävention …“ |
2011 | Schulverweigerung? Interdisziplinäre Behandlungsmöglichkeiten bei schulbezogenen Ängsten/ Psychosomatik im Wandel der Zeit, Kinder- und Jugendspital Schwarzach |
2010-2015 |
Abschluss des intensiven Curriculums Klinischer Hypnose - Hypnotherapie, MEI Innsbruck |
2009 | Krisenbegleitung und Arbeit mit Traumatisierung, Strobl |
2005-2009 |
Abschluss des therapeutischen Fachspezifikums „Systemische Familientherapie- ÖAS Salzburg“ |
2004 |
Abschluss des Propädeutikums an der Akademie für Sozial-Arbeit, Salzburg |
1998-2001 | Abschluss des Studiums der Pädagogik/ Psychotherapeutisches Propädeutikum (Magister) |
2011 |
Eröffnung der neuen psychotherapeutischen Praxis |
2007-2010 |
In Zusammenarbeit mit dem Team des Verein Frauentreffpunkt Salzburg leitete ich das Büro in Tamsweg: psychosoziale Beratung und Begleitung |
2007 |
Eröffnung der psychotherapeutischen Praxis in Tamsweg |
2005-2010 |
Leitung der Beratungsstelle Verein Frau & Arbeit Tamsweg: Beratung und Begleitung von Frauen in beruflichen Veränderungsprozessen, Organisation und Durchführung von Projekten. Ich arbeite mit dem lösungsorientierten Ansatz. |