Als systemische Therapeutin mit dem Zusatzangebot der Klinischen Hypnose nach Milton Erickson behandle ich Themen rund um Ihr
soziales und emotionales, sowie psychosomatisches Leben. Ihr Wohlbefinden steht im Zentrum der therapeutischen Arbeit. Zur Erweiterung der Therapiesitzungen, biete ich Ihnen auch maßgeschneiderte
„Innere Übungen“ an. Diese inneren Übungen kommen aus der Hypnosetherapie und nutzen die Kraft des Unbewussten. Sie werden dadurch befähigt Ihr inneres Erleben täglich selbst konstruktiv zu
beeinflussen. Erfahrungsgemäß trägt die Kombination aus klassischen therapeutischen Gesprächen und dem täglichen Wiederholen der Inneren Übungen zu Hause sehr zur Stabilisierung und zur
Verbesserung des emotionalen/psychosomatischen seelischen Zustandes bei.
von den Wölkchen das Loslassen lernen:
für innere Erleichterung und für das Entwickeln von Gefühlsqualitäten wie Geborgenheit und Sicherheit und um es sich einfach gut gehen zu lassen.
Die Wölkchengeschichte stammt von Christian Schwegler und ist aus dem Hypnotherapeutischen Werkkasten entnommen.
(Eigenverlag Schwegler S. 92f.)
Weitere Innere Übungen sind bei Hilfreiches & Heilsames zu finden!
Wichtig! Hören Sie sich die Übungen gemütlich im Sitzen oder im Liegen mit geschlossenen Augen an, damit sie gut wirken.
Die Übungen dürfen nicht beim Autofahren oder beim Bedienen eines Gerätes angehört werden, da die Aufmerksamkeit nach Innen gerichtet ist!
Neu!
Ich habe für Sie im Tonstudio eine CD „Klangfarben“ aufgenommen, damit Sie auch zu Hause eine heilsame Trance machen können. Ich schicke Ihnen gerne ein Exemplar zu (Euro 15,- excl. Porto).
Sie beinhaltet Basisübungen, die ihrem emotionalen Wohlbefinden und ihrem inneren Wachstum dienen:
Track 1: Der innere Wohlfühlraum: für mehr Wohlbefinden
Track 2: Reise in die Körperzelle: für mehr Gesundheit
Track 3: Baumtrance: für mehr innere Stabilität
Track 4 und 5: Stille-Trance und Selbst-Trance: für mehr inneres Wachstum
Lehnen Sie sich innerlich zurück und genießen Sie die Trancetexte, die durch einen Klangschalenton eingeläutet werden.